-
Das wichtigste Mittel für die Energiewende ist zunächst das Einsparen der Energie und die möglichst effiziente Nutzung dieser. Ganz ohne Windkraft werden wir aber nicht unsere Klimaziele erreichen.
-
Ob Windkraft in Freigericht möglich ist, ist keine ideologische Frage, sondern hängt vom Wind ab, von der betroffenen Natur etc. Diese Prüfung müssen wir zunächst abwarten. Außerdem wird es noch einen Bürgerdialog geben, an dem sich jede und jeder beteiligen kann. Erst dann wird entschieden.
-
Wald, der für Windräder gerodet wird, wird in großen Teilen wieder aufgeforstet. Unser Wald ist durch den Klimawandel ernsthaft bedroht und schon stark geschädigt. Auch der Einschlag im Gänsewald ist letztlich eine Auswirkung der steigenden Temperaturen.
- Die derzeit in Form von Flyern gestartete anonyme Desinformationskampagne beruht nicht auf Fakten. Wir GRÜNE setzen auf fairen und offenen Dialog – auf Fakten basierend.
Verwandte Artikel
Vortrag und Diskussion: Wärme und Energie im Eigenheim
Wir empfehlen folgende Veranstaltung am Mittwoch, 5.2.25 sehr herzlich: Jede Menge falsche Aussagen zum Thema Wärmepumpe und Gebäudeenergiegesetz wurden verbreitet und führen zur Verunsicherung der Verbraucher. Deshalb hat die Grüne…
Weiterlesen »
Wann wenn nicht jetzt?
Ob auf kommunaler Ebene, in der Landes- oder Bundespolitik, versuchen wir GRÜNE faktenbasiert und differenziert Politik zu machen. Seit über 40 Jahren kämpfen wir für eine gesunde Umwelt, für Naturschutz,…
Weiterlesen »
Warum am Sonntag wählen gehen?
Kurz erklärt von unserem Kandidaten Daniel Freund…
Weiterlesen »