-
Das wichtigste Mittel für die Energiewende ist zunächst das Einsparen der Energie und die möglichst effiziente Nutzung dieser. Ganz ohne Windkraft werden wir aber nicht unsere Klimaziele erreichen.
-
Ob Windkraft in Freigericht möglich ist, ist keine ideologische Frage, sondern hängt vom Wind ab, von der betroffenen Natur etc. Diese Prüfung müssen wir zunächst abwarten. Außerdem wird es noch einen Bürgerdialog geben, an dem sich jede und jeder beteiligen kann. Erst dann wird entschieden.
-
Wald, der für Windräder gerodet wird, wird in großen Teilen wieder aufgeforstet. Unser Wald ist durch den Klimawandel ernsthaft bedroht und schon stark geschädigt. Auch der Einschlag im Gänsewald ist letztlich eine Auswirkung der steigenden Temperaturen.
- Die derzeit in Form von Flyern gestartete anonyme Desinformationskampagne beruht nicht auf Fakten. Wir GRÜNE setzen auf fairen und offenen Dialog – auf Fakten basierend.
Verwandte Artikel
Einladung zur Grünen Wanderung am Sonntag, 28.9.
Der Ortsverband der GRÜNEN Freigericht lädt alle Interessierten herzlich zur „Grünen Wanderung“ ein. Treffpunkt ist der Benzing Parkplatz in Neuses, am Sonntag, 28. September 2025, um 11:00 Uhr. Die Wanderung…
Weiterlesen »
Treffen für Interessierte und für neue Mitglieder am 15. Mai
Der Ortsverband der GRÜNEN in Freigericht trifft sich am Donnerstag, 15. Mai um 20 Uhr im Caféhaus in Somborn. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es gibt die Möglichkeit zum freien…
Weiterlesen »
Vortrag und Diskussion: Wärme und Energie im Eigenheim
Wir empfehlen folgende Veranstaltung am Mittwoch, 5.2.25 sehr herzlich: Jede Menge falsche Aussagen zum Thema Wärmepumpe und Gebäudeenergiegesetz wurden verbreitet und führen zur Verunsicherung der Verbraucher. Deshalb hat die Grüne…
Weiterlesen »