-
Das wichtigste Mittel für die Energiewende ist zunächst das Einsparen der Energie und die möglichst effiziente Nutzung dieser. Ganz ohne Windkraft werden wir aber nicht unsere Klimaziele erreichen.
-
Ob Windkraft in Freigericht möglich ist, ist keine ideologische Frage, sondern hängt vom Wind ab, von der betroffenen Natur etc. Diese Prüfung müssen wir zunächst abwarten. Außerdem wird es noch einen Bürgerdialog geben, an dem sich jede und jeder beteiligen kann. Erst dann wird entschieden.
-
Wald, der für Windräder gerodet wird, wird in großen Teilen wieder aufgeforstet. Unser Wald ist durch den Klimawandel ernsthaft bedroht und schon stark geschädigt. Auch der Einschlag im Gänsewald ist letztlich eine Auswirkung der steigenden Temperaturen.
- Die derzeit in Form von Flyern gestartete anonyme Desinformationskampagne beruht nicht auf Fakten. Wir GRÜNE setzen auf fairen und offenen Dialog – auf Fakten basierend.
Verwandte Artikel
Windgeschwindigkeit im rentablen Bereich
Hinsichtlich möglicher Windräder bei Neuses wird seitens der Gegner oft das folgende Argument bemüht: Die Windgeschwindigkeit der ausgewiesenen Windvorrangfläche sei mit 5,75 m/s zu gering für einen wirtschaftlichen Betrieb der…
Weiterlesen »
Windräder sind unverzichtbarer Teil der Energiewende
„Sowohl Windräder als auch PV-Anlagen sind Anlagen zur Stromerzeugung. Sie werden von Investoren errichtet und wenn sie Strom produzieren, wird ein Ertrag generiert. Dieser kann an den Investor zurückfließen (wenn…
Weiterlesen »
Spaziergang zur Windvorrangfläche am Sonntag, 22.5.2022
Am Sonntag, den 22. Mai, um 10:30 Uhr laden Kreisverband und Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sowie der Freigerichter Ortsverband der Partei zu einem Spaziergang zu den Windvorrangfläche in Freigericht…
Weiterlesen »