Während der Wahlphase im Frühjahr dieses Jahres entschieden sich die GRÜNEN in Freigericht bewusst auf einen zweiten Wahlflyer zu verzichten.
Es wurde einstimmig beschlossen, etwas Nachhaltiges für Umwelt und Natur zu tun und anstelle einer weiteren Wahlinformation drei Apfelbäume zu pflanzen. Allerdings, die Baumschulen konnten damals die Nachfrage gerade nach den alten Apfelsorten nicht bedienen.
Am Samstag war es nun endlich soweit. Durch den Obst- und Gartenbauverein Freigericht konnten drei Apfelbäume erstanden werden.
Unter der fachkundigen Anleitung und dem tatkräftigen Einsatz von Gunther Betz und Birgit Hertlein trugen die GRÜNEN Freigericht, vertreten durch Annette Kress, Rainer Krämer und Holger Marquardt, aktiv dazu bei, das Wahlversprechen auf einer Streuobstwiese am Gänsewald einzulösen. An dieser Stelle einen besonderen Dank an Gunther Betz, der sich auch sofort bereit erklärt hat, die Hege und die Pflege der Bäume dauerhaft zu übernehmen.
Trotz Nieselregen hat die Aktion viel Spaß gemacht. Nach getaner Arbeit durften dann alle den sehr leckeren selbst gekelterten Äppler verkosten und ließen so die gelungene Pflanzaktion gemeinsam ausklingen.
Verwandte Artikel
Freigerichter Wähler*innen bestätigen die Entscheidung für Windkraft
Die GRÜNEN Freigericht bedanken sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die beim Bürgerentscheid mit NEIN gestimmt haben. Die Wählerinnen und Wähler folgen damit der Empfehlung der Gemeindevertretung, den Weg für…
Weiterlesen »
Spaziergang zur Windvorrangfläche am Sonntag, 22.5.2022
Am Sonntag, den 22. Mai, um 10:30 Uhr laden Kreisverband und Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sowie der Freigerichter Ortsverband der Partei zu einem Spaziergang zu den Windvorrangfläche in Freigericht…
Weiterlesen »
+++News+++Windenergie+++News+++
Kennt Ihr schon die Arbeitsgruppe Windenergie-Freigericht? Der Energie-Stammtisch Freigericht e.V. hat eine mittlerweile bereits über 20 köpfige Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, um Euch Fakten und Infos zur Windenergie aufzuzeigen. Desweiteren…
Weiterlesen »