Während der Wahlphase im Frühjahr dieses Jahres entschieden sich die GRÜNEN in Freigericht bewusst auf einen zweiten Wahlflyer zu verzichten.
Es wurde einstimmig beschlossen, etwas Nachhaltiges für Umwelt und Natur zu tun und anstelle einer weiteren Wahlinformation drei Apfelbäume zu pflanzen. Allerdings, die Baumschulen konnten damals die Nachfrage gerade nach den alten Apfelsorten nicht bedienen.
Am Samstag war es nun endlich soweit. Durch den Obst- und Gartenbauverein Freigericht konnten drei Apfelbäume erstanden werden.
Unter der fachkundigen Anleitung und dem tatkräftigen Einsatz von Gunther Betz und Birgit Hertlein trugen die GRÜNEN Freigericht, vertreten durch Annette Kress, Rainer Krämer und Holger Marquardt, aktiv dazu bei, das Wahlversprechen auf einer Streuobstwiese am Gänsewald einzulösen. An dieser Stelle einen besonderen Dank an Gunther Betz, der sich auch sofort bereit erklärt hat, die Hege und die Pflege der Bäume dauerhaft zu übernehmen.
Trotz Nieselregen hat die Aktion viel Spaß gemacht. Nach getaner Arbeit durften dann alle den sehr leckeren selbst gekelterten Äppler verkosten und ließen so die gelungene Pflanzaktion gemeinsam ausklingen.
Verwandte Artikel
Treffen für Interessierte und für neue Mitglieder am 15. Mai
Der Ortsverband der GRÜNEN in Freigericht trifft sich am Donnerstag, 15. Mai um 20 Uhr im Caféhaus in Somborn. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es gibt die Möglichkeit zum freien…
Weiterlesen »
GRÜNE und Direktkandidat Philip Schinkel setzen Zeichen am Freigerichter Wochenmarkt
Vergangene Woche zeigten der Direktkandidat Philip Schinkel und die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Präsenz auf dem Freigerichter Wochenmarkt. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Zukunftsperspektiven für den Main-Kinzig-Kreis, insbesondere…
Weiterlesen »
Vortrag und Diskussion: Wärme und Energie im Eigenheim
Wir empfehlen folgende Veranstaltung am Mittwoch, 5.2.25 sehr herzlich: Jede Menge falsche Aussagen zum Thema Wärmepumpe und Gebäudeenergiegesetz wurden verbreitet und führen zur Verunsicherung der Verbraucher. Deshalb hat die Grüne…
Weiterlesen »