Lebenswertes Freigericht – Zukunft gestalten!
Die Natur in und um Freigericht ist malerisch und umgeben von Wäldern und Wiesen. Der Weg ins Grüne ist nah. Auf den zweiten Blick sieht man, dass auch in Freigericht eine Veränderung stattfinden muss. Das Bienensterben hat den Fokus stark auf den Einsatz von Insektiziden gelenkt. Ein Umdenken ist erforderlich, damit Natur und Umwelt frei von schädlichen Ackergiften bewirtschaftet werden.
Den Landwirten einen Vorwurf zu machen wäre einfach. Haben sie eine Wahl?
Wenn man in den Supermärkten mit offenen Augen durch die Regale geht, realisiert man schnell, dass Lebensmittel oft zu Dumping-Preisen verkauft werden. Um als landwirtschaftlicher Betrieb zu überleben, kommt es vermehrt zum Einsatz von Pestiziden jeglicher Art. Anders ist eine permanente Ertragssteigerung nicht zu erzielen. Landwirte können ihre Produktion nicht in Billigländer auslagern.
„Am Ende landen die Rückstände der Ackergifte auch auf dem Teller. Wir GRÜNE fragen: Wer möchte das?“, sagt Birgit Hertlein, Kandidatin auf Liste 2/GRÜNE Freigericht. Klimaschutz, eine gesunde Umweltpolitik und die lebenswerte Gestaltung der Ortskerne sind hierbei ihre persönlichen Schwerpunkte bei der künftigen Gemeindearbeit.
Landwirte sind zum Teil schon dazu übergegangen, Blühstreifen um ihre Äcker anzulegen, um Insekten ein Überleben zu ermöglichen. Ein kleiner Schritt um die Auswirkung der Monokultur zu mildern. Das müssen wir unterstützen – durch finanzielle Förderung auf Landesebene und durch die Bereitschaft, faire Preise für unsere Lebensmittel zu zahlen.
Blühflächen wurden durch die Gemeinde auf öffentlichen Flächen bereits angelegt. Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, den die GRÜNEN in Freigericht sehr begrüßen. Die GRÜNEN setzen sich zum Ziel, dass auf öffentlichen und privaten Flächen vermehrt Laubbäume gepflanzt werden. Der schattenspendende Effekt bei hohen Temperaturen und eine verbesserte Luftqualität werden bei zunehmend heißen Sommern immer wichtiger. Zudem sind Bäume auch in Siedlungsräumen wichtige CO2-Speicher.
Die GRÜNEN Freigericht setzen sich ein für eine nachhaltige Klima- und Umweltpolitik, Biodiversität und eine sozial gerechte Gesellschaft. Wenn Sie sich mit uns engagieren wollen, sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
Verwandte Artikel
Freigerichter Wähler*innen bestätigen die Entscheidung für Windkraft
Die GRÜNEN Freigericht bedanken sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die beim Bürgerentscheid mit NEIN gestimmt haben. Die Wählerinnen und Wähler folgen damit der Empfehlung der Gemeindevertretung, den Weg für…
Weiterlesen »
Spaziergang zur Windvorrangfläche am Sonntag, 22.5.2022
Am Sonntag, den 22. Mai, um 10:30 Uhr laden Kreisverband und Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Main-Kinzig sowie der Freigerichter Ortsverband der Partei zu einem Spaziergang zu den Windvorrangfläche in Freigericht…
Weiterlesen »
+++News+++Windenergie+++News+++
Kennt Ihr schon die Arbeitsgruppe Windenergie-Freigericht? Der Energie-Stammtisch Freigericht e.V. hat eine mittlerweile bereits über 20 köpfige Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, um Euch Fakten und Infos zur Windenergie aufzuzeigen. Desweiteren…
Weiterlesen »