Die Fraktionen von GRÜNEN, UWG und SPD sprechen sich für die weiteren Untersuchungen und Planungen zu den Windrädern im Neuseser Wald aus. Das hat bereits das Parlament auch beschlossen: die nötigen Untersuchungen (gibt es tatsächlich genug Wind, welche Tier- und Pflanzenarten wären betroffen etc.) sollen durchgeführt werden. Mit einem Bürgerentscheid wollen nun CDU und GfF sowie die DF diesen Beschluss zurücknehmen und Windräder kategorisch ausschließen. Sie wollen den dringend benötigten Strom – vor allem im Winter und Nachts – mit Photovoltaik erzeugen, was alleine kaum eine Lösung sein kann. Hier haben wir einige Argumente zusammengefasst:


Wer mehr wissen will kann unter http://www.windenergie-freigericht.de weiterlesen. Insbesondere den Faktencheck legen wir allen Interessierten sehr ans Herz.
Verwandte Artikel
Freigerichter Wähler*innen bestätigen die Entscheidung für Windkraft
Die GRÜNEN Freigericht bedanken sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die beim Bürgerentscheid mit NEIN gestimmt haben. Die Wählerinnen und Wähler folgen damit der Empfehlung der Gemeindevertretung, den Weg für…
Weiterlesen »
Windgeschwindigkeit im rentablen Bereich
Hinsichtlich möglicher Windräder bei Neuses wird seitens der Gegner oft das folgende Argument bemüht: Die Windgeschwindigkeit der ausgewiesenen Windvorrangfläche sei mit 5,75 m/s zu gering für einen wirtschaftlichen Betrieb der…
Weiterlesen »
Windräder sind unverzichtbarer Teil der Energiewende
„Sowohl Windräder als auch PV-Anlagen sind Anlagen zur Stromerzeugung. Sie werden von Investoren errichtet und wenn sie Strom produzieren, wird ein Ertrag generiert. Dieser kann an den Investor zurückfließen (wenn…
Weiterlesen »