Der Wahlkampf in Freigericht gestaltet sich sehr bunt. Alle Parteien werben für sich und ihre Ziele. Das bildet sich auch in der Anzahl der Flyer ab, die in der letzten Zeit die Briefkästen füllten.
Die GRÜNEN Freigericht haben sich dafür entschieden, der Umwelt, Natur und dem Klimaschutz mehr Gewicht zu verleihen.
Anstelle eines weiteren Flyers werden die GRÜNEN Freigericht Obstbäume pflanzen. Zwei Pächter*innen von Streuobstwiesen konnten für dieses Vorhaben gewonnen werden. Sie haben sich bereit erklärt, ihre Grundstücke für diese Pflanzaktion zur Verfügung zu stellen und die fachliche Pflege zu übernehmen. Die GRÜNEN Freigericht freuen sich sehr über dieses Engagement und bedanken sich ganz herzlich dafür. Die Obstwiesen befinden sich in Somborn auf der Kohlplatte und in Horbach.
In den nächsten Tagen wird man zur Tat schreiten. Mit Schaufel und Pickel für Artenvielfalt und Klimaschutz. Nach dem Motto: Lebenswertes Freigericht. Zukunft gestalten!
Ein Anliegen würde Birgit Hertlein, Kandidatin der Grünen Freigericht gerne an Herrn Bürgermeister Dr. Eitz adressieren. „Vor einigen Jahren wurden am Spielplatz Oberwiese/ Brückebach Birken gefällt. Auf Nachfrage bestätigte man mir damals, dass dies aus Sicherheitsgründen unumgänglich sei. Eine Nachpflanzung würde erfolgen. Leider ist dies bisher nicht geschehen.
Wir GRÜNE würden auch hier gerne eine Patenschaft für zwei Bäume übernehmen und hoffen, die Gemeinde Freigericht für diese Idee begeistern zu können. Die Kinder freuen sich bestimmt, wenn die Bäume in einigen Jahren zu ordentlichen Schattenspendern heranwachsen.“ erklärt Birgit Hertlein. Sie sieht die Gemeinde in der Vorbildfunktion, insbesondere beim Klimaschutz.
Die GRÜNEN Freigericht setzen sich ein für eine nachhaltige Klima- und Umweltpolitik, Biodiversität und eine sozial gerechte Gesellschaft. Wenn Sie sich mit uns engagieren wollen, sprechen Sie uns an.
Verwandte Artikel
Freigerichter Wähler*innen bestätigen die Entscheidung für Windkraft
Die GRÜNEN Freigericht bedanken sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die beim Bürgerentscheid mit NEIN gestimmt haben. Die Wählerinnen und Wähler folgen damit der Empfehlung der Gemeindevertretung, den Weg für…
Weiterlesen »
Windgeschwindigkeit im rentablen Bereich
Hinsichtlich möglicher Windräder bei Neuses wird seitens der Gegner oft das folgende Argument bemüht: Die Windgeschwindigkeit der ausgewiesenen Windvorrangfläche sei mit 5,75 m/s zu gering für einen wirtschaftlichen Betrieb der…
Weiterlesen »
Windräder sind unverzichtbarer Teil der Energiewende
„Sowohl Windräder als auch PV-Anlagen sind Anlagen zur Stromerzeugung. Sie werden von Investoren errichtet und wenn sie Strom produzieren, wird ein Ertrag generiert. Dieser kann an den Investor zurückfließen (wenn…
Weiterlesen »